Drainagekatheter
Bei Drainagekathetern handelt es sich in der Regel um flexible Schläuche aus Silikon- oder Polyurethanmaterial. Es wird durch einen kleinen Einschnitt oder eine natürliche Körperöffnung in den Körper eingeführt und auf den Bereich gerichtet, in dem Flüssigkeit abfließen muss. Der Katheter kann an der Spitze ein seitliches Loch oder einen Ballon haben, um die Drainage zu erleichtern. Es ist normalerweise an einen Auffangbeutel, ein Vakuumsystem oder ein anderes Gerät zur Flüssigkeitsentfernung angeschlossen. Der Katheter kann vorübergehend an Ort und Stelle belassen oder zur langfristigen Drainage unter die Haut getunnelt werden.