Sinusballon-Dilatationsschlauch
Ein Sinus-Dilatationsballon ist ein medizinischer Katheter, der zur Erweiterung der Nebenhöhlen bei der Behandlung von Sinusitis oder Sinusläsionen verwendet wird. Es besteht normalerweise aus einem aufblasbaren Ballon, einem Katheter und einem Dilatator.
Bei einer Operation mit einem Ballon-Sinus-Dilatationskatheter führt der Arzt den Katheter zunächst durch die Nasenhöhle zum Sinusbereich des Patienten. Anschließend führt der Arzt den Ballondilatator in den Katheter ein und führt ihn in den Sinus. Sobald sich der Ballon im Sinus befindet, bläst der Arzt den Ballon auf, indem er Luft oder Flüssigkeit hinein injiziert.
Wenn der Ballon aufgeblasen wird, erweitert er die Nebenhöhlen und trägt zur Wiederherstellung der normalen Belüftung und Drainage bei. Der aufgeblasene Ballon erweitert die Nebenhöhlengänge und lindert Druck und Verstopfung, die durch Sinusitis oder Nebenhöhlenerkrankungen verursacht werden. Nach Abschluss des Eingriffs entfernt der Arzt den Ballon aus dem Sinus und zieht den Katheter heraus.