PVC-Hämodialysekatheter
PVC-Hämodialysekatheter werden verwendet, um einen vorübergehenden Gefäßzugang für Hämodialysebehandlungen bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz (ESRD) bereitzustellen.
Hämodialysekatheter werden typischerweise aus PVC hergestellt, einem medizinischen Polymer, das für seine Biokompatibilität, Flexibilität und Eignung für medizinische Geräte bekannt ist.
Hämodialysekatheter haben typischerweise ein Dual-Lumen-Design, das aus zwei separaten Lumen innerhalb eines einzigen Katheters besteht. Dieses Design ermöglicht die gleichzeitige Blutentnahme und Rückführung von behandeltem Blut während der Hämodialyse.
Die Zweikammerkonfiguration umfasst ein arterielles Lumen (zur Blutentnahme) und ein venöses Lumen (zur Rückführung des gefilterten Blutes nach der Dialyse).
Einige Hämodialysekatheter verfügen über farbcodierte Markierungen oder Naben zur Unterscheidung zwischen arteriellen und venösen Lumen, um medizinisches Fachpersonal beim Einführen und Manipulieren zu unterstützen.
In den Katheter können röntgendichte Markierungen integriert werden, um die Sichtbarkeit bei medizinischen Bildgebungsverfahren wie Röntgen oder Fluoroskopie zu verbessern und eine ordnungsgemäße Platzierung des Katheters sicherzustellen.