Thorax- und Bauchdrainageschlauch
Eine thorakoabdominale Drainage ist ein Schlauch, der zur Ableitung von Flüssigkeit aus der Brust- oder Bauchhöhle dient. Es besteht aus flexiblem, dehnbarem Material wie Silikon oder PVC mit einer weichen Textur für einfaches Einführen und Bedienen.
Ein Ende des thorakoabdominalen Drainageschlauchs wird durch eine Operation oder Punktion in die Brust- oder Bauchhöhle des Patienten eingeführt, um Blut, Lymphe, Eiter oder andere in der Brust- oder Bauchhöhle angesammelte Körperflüssigkeiten abzuleiten. Das andere Ende des Schlauchs wird an einen Drainagebeutel oder ein Unterdruck-Sauggerät angeschlossen, um die Drainage aufzufangen und abzuleiten.
Während der Genesung nach einer Operation oder einem Trauma können thorakoabdominale Drainagen dabei helfen, Flüssigkeit durch das Drainagesystem abzuleiten, den Innendruck zu reduzieren und die Wundheilung und Genesung zu fördern. Der Arzt legt den Einführort, die Schlauchgröße und die Drainagedauer des Drainageschlauchs basierend auf dem Zustand des Patienten und seinen spezifischen Bedürfnissen fest.